17.02.23 - Firmware-Update für GR III und GR IIIx

GR III

RICOH IMAGING COMPANY, LTD. möchte die Veröffentlichung der Firmware-Update-Software bekannt geben:
Version 1.71 für GR III
Version 1.21 für GR IIIx

Die aktuelle Firmware-Version für GR III ist die Version 1.71

  • Verbesserte Stabilität der Shake Reduction
  • Verbesserte Stabilität für allgemeine Leistung.

Unter diesem Link finden Sie die ausführliche Dokumentation für GR III-Firmware-Updates in englischer Sprache 

Unter diesem Link finden Sie die ausführliche Dokumentation für GR III Firmware-Updates in deutscher Sprache

(um die Update-Datei herunterzuladen, öffen Sie das Dokument bitte mit Ihrem lokalen PDF-Reader)

 

Die aktuelle Firmware-Version für GR IIIx ist die Version 1.21

  • Verbesserte Stabilität der Shake Reduction
  • Verbesserte Stabilität für allgemeine Leistung.

Unter diesem Link finden Sie die ausführliche Dokumentation für GR IIIx-Firmware-Updates in englischer Sprache

Unter diesem Link finden Sie die ausführliche Dokumentation für GR IIIx Firmware-Updates in deutscher Sprache

(um die Update-Datei herunterzuladen, öffnen Sie das Dokument bitte mit Ihrem lokalen PDF-Reader)

 

Verlauf der GR IIIx-Firmware-Updates:

(Die GR IIIx wurde mit der Firmware gestartet, die auf V1.50 von GR III basiert.)

 

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.20

  • [Negativfilm] wurde zu [Bildsteuerung] hinzugefügt.
  • Auf dem Ausschaltbildschirm kann die Gesamtzahl der Aufnahmen oder die Anzeige der FW-Version ausgewählt werden.
  • Die Stromversorgung kann über ImageSync (Version 2.1.15 oder höher) ferngesteuert ausgeschaltet werden. 

*Für Details zu ImageSync klicken Sie hier

  • Verbesserte Stabilität für allgemeine Leistung.

 

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.11

  • Verbesserte Stabilität des SD-Kartenbetriebs.
  • Ein Problem bei der Verwendung der Fernaufnahmefunktion mit der ImageSync-Anwendung wurde behoben.

 

 

Verlauf der GR III-Firmware-Updates

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.61

  • Verbesserte Stabilität des SD-Kartenbetriebs.
  • Ein Problem bei der Verwendung der Fernaufnahmefunktion mit der ImageSync-Anwendung wurde behoben.
     

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.50 
Die folgenden erweiterten Funktionen wurden eingeführt:

1. Programmzeile „DOF Priority (Deep)“
Eine neue Programmzeile [DOF Priority (Deep)] ist verfügbar. Dies ist eine Programmlinie, die bei Aufnahmen im Programmmodus die Priorität für eine kleinere Blende (F8.0) beibehält. In Kombination mit der [Snap]-Einstellung im Fokusmodus wird die Schärfentiefe erweitert und Sie können ganz einfach Pan-Fokus-Aufnahmen machen.

2. Autofokus „Gesichts-/Augenerkennung“.
Der auf Augenerkennung basierende Autofokus wurde neu zur herkömmlichen „Gesichtserkennung“ hinzugefügt. Beim Fokussieren auf ein Gesicht oder Augen werden diese in einem Rahmen angezeigt. Es wird während der Aufnahme mit [Autom. Messfeldsteuerung], [AF auswählen] oder [Pinpoint AF] aktiviert. Es ist auch möglich, es so einzustellen, dass es nur während der Aufnahme mit [Autom. Messfeldsteuerung] funktioniert. Sie können den Autofokusrahmen je nach Motiv fixieren, selbst wenn Sie Personen priorisieren, indem Sie einfach den Fokusmodus ändern, ohne die „Gesichts-/Augenerkennung“ ein- und auszuschalten. 

3. Fortgeschrittene Bildbearbeitung

  • Ergänzung der Seitenverhältnisse 4:3 und 16:9 zu „Cropping“ im Wiedergabemenü. Zusätzlich zu den bestehenden Seitenverhältnissen 3:2 und 1:1 können Sie Bilder jetzt auch mit den Seitenverhältnissen 4:3 und 16:9 zuschneiden. Es ist auch möglich, Bilder zu drehen, um subtile Neigungen anzupassen. Sie können Bilder zuschneiden, nachdem Sie sie um bis zu ±45° in Schritten von 0,1° gedreht haben.
  • Hinzufügen einer monotonen Bearbeitung zu „Base Parameter Adj“ im Wiedergabemenü. Sie können JPEG-Farbbilder in monotone ändern. Durch das Hinzufügen einzigartiger Anpassungen zu monotonen Bildern mit „Filtereffekt“ und „Tonen“ können Sie auch mehr kreativen Ausdruck genießen.

4. Bequemere Erfahrung mit der RAW-Entwicklung

  • Wenn Sie nach der RAW-Entwicklung „Fortfahren“ auswählen, können Sie mit der Entwicklung derselben RAW-Daten fortfahren, nachdem Sie die angewendeten Einstellungen übernommen haben.
  • Die Anzeigezeit der Vorschau von angewendeten Einstellungsänderungen für z. B. die Bildsteuerung wurde verkürzt.

5. Übertragen von Bildern mit „Auto Resize“
Sie können jetzt die Smart-Device-App [Image Sync] verwenden, um die aufgenommene Bildgröße automatisch auf XS zu skalieren und zu übertragen.
* Verwenden Sie die neueste Version von Image Sync.

6. Andere
Die Stabilität des Gesamtbetriebs wurde verbessert.

 

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.41 
Die folgenden erweiterten Funktionen wurden eingeführt:

Full Press Snap aktiviert mit Touchscreen-Bedienung
Full Press Snap ist eine Funktion, die Aufnahmen mit der im Voraus eingestellten Brennweite durchführt. Diese Funktion kann jetzt zusätzlich zum vollständigen und schnellen Drücken des Auslösers auch durch Berühren des Monitors genutzt werden. Dies ist eine einzigartige GR-Schnappschussfunktion, die Sie davon abhält, jemals wieder einen großartigen Fotomoment zu verpassen.

[Full Press Snap] wurde zu den Optionen für [Touch AF] im Menü „Steuerung anpassen“ hinzugefügt. Full Press Snap-Aufnahmen haben keine Zeitverzögerung für die Fokussierung. Die Brennweite kann zwischen 1 m, 1,5 m, 2 m, 2,5 m, 5 m und ∞ gewählt werden.

 

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.30 
Die folgenden erweiterten Funktionen wurden eingeführt: 

1. Kreuzverarbeitung
[Crossentwicklung] wurde zu [Bildsteuerung] im Bildverarbeitungseinstellungsmenü sowohl für Standbilder als auch für Filme hinzugefügt. Durch die Verwendung von [Crossentwicklung] können Sie Bilder mit Farben aufnehmen, die stark von den tatsächlichen Farben abweichen. Sie können die Farbe, den Kontrast und die Helligkeit der vier Ecken ändern, indem Sie die Einstellungen in [Bildsteuerung] anpassen.

2. Funktionsregistrierung für ADJ/Belichtungskorrekturhebel
[Crop] und [Touch AF] können [ADJ] von den benutzerdefinierten Steuerungen zugewiesen werden. Sofortiger Zugriff auf die zugewiesene Funktion durch einfaches Drücken von [ADJ]

3. Funktionsregistrierung für die Fn-Taste
[Touch AF] kann auf der [Fn-Taste] registriert werden. Funktionen von [Touch-AF] können auch während der Fotoaufnahme einfach geändert werden.

Darüber hinaus haben wir die folgenden Funktionen und die Stabilität für die allgemeine Leistung verbessert.

4. Verbesserte AF-Leistung des [Makromodus] an dunklen Orten und bei geringem Kontrast.

5. Beim Entwickeln von JPEG-Dateien aus dem Menü [RAW-Entwicklung] wird die unter [JPEG-Aufzeichnungspixel] ausgewählte Pixelzahl als Standardparameter beibehalten.

6. Stellen Sie die elektronische Wasserwaage so ein, dass sie nicht von der Hilfsanzeige verdeckt wird, wenn Sie sich auf die Aufnahme mit dem Auslöser vorbereiten.

 

Aktualisierte Funktion mit Fw-Version 1.20 
Die folgenden erweiterten Funktionen wurden eingeführt: 

1. Körnungseffekt-Einstellung
Sie können jetzt die Einstellung [Körnungseffekt] in den Monotoneinstellungen der [Bildsteuerung] festlegen. Einstellbare Monoton-Einstellungen sind [Monotone], [Soft Monotone], [Hard Monotone] und [Hi-Contrast B&W].

Einstellungsmethode Wählen Sie in der Reihenfolge [Standbildeinstellung] => [[6]Bildverarbeitungseinstellungen] => [Bildsteuerung] => [Monoton].

 

Wählen Sie den [Körnungseffekt] mit den Auf- und Ab-Tasten und stellen Sie die Stärke des Effekts ein.

Stärke des Korneffekts:

 - Aus
1 Schwach
2 Mittel
3 Stark

 

2. Horizontkorrektur
Die automatische Horizontkorrektur ist verfügbar. Die Kamera hilft Ihnen, den Horizont zu korrigieren.

♦Einstellungsmethode Stellen Sie mit [Standbildeinstellung] => [[7] Aufnahmeassistent] => [Horizontkorrektur] ein. Durch Einschalten wird die Links- und Rechtsneigung während der Aufnahme automatisch korrigiert.

Stellen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten „Ein“ oder „Aus“ ein.

< Korrekturbereich >
Wenn SR eingeschaltet ist: Eine Korrektur bis zu 1,0 Grad ist möglich
Wenn SR ausgeschaltet ist: Eine Korrektur bis zu 1,5 Grad ist möglich

Darüber hinaus haben wir die folgenden Funktionen und die Stabilität für die allgemeine Leistung verbessert.

3. Verkürzung der Startzeit von der Wiedergabetaste Wenn Sie aus dem ausgeschalteten Zustand starten, indem Sie die Wiedergabetaste gedrückt halten, wird die Startzeit verkürzt.

4. Verbesserte Auslösereaktion Die Auslösereaktion wird verbessert, wenn kontinuierlich Objekte mit unterschiedlicher Leuchtdichte aufgenommen werden.

5. Verbesserter Auto-Messfeld-AF Beim Auto-Messfeld-AF wird in seltenen Fällen auf den Hintergrund fokussiert. Dieses Phänomen wird verbessert.