22.05.2025 Ankündigung der Entwicklung der RICOH GR IV

News

RICOH IMAGING COMPANY, LTD. freut sich, die Entwicklung der RICOH GR IV bekannt zu geben – das neueste Modell der hochwertigen Kompaktkameras der GR-Serie.

PARIS, 22. Mai 2025 — RICOH IMAGING COMPANY, LTD. freut sich, die Entwicklung der RICOH GR IV bekannt zu geben — das neueste Modell der hochwertigen Kompaktkameras der GR-Serie.

Über eine Geschichte von fast drei Jahrzehnten (seit der Einführung der Filmkamera RICOH GR1 im Jahr 1996) und zwei Jahrzehnten (seit der Einführung der ersten digitalen GR DIGITAL im Jahr 2005) hinweg hat die GR-Serie stets das Grundkonzept verfolgt, die wesentlichen Werte einer Kamera zu verfolgen: hohe Bildqualität, schnelle Reaktion und hohe Mobilität. Gleichzeitig hat die Serie stets die Veränderungen und Verfeinerungen aufgenommen, die erforderlich waren, um den sich entwickelnden Benutzerbedürfnissen gerecht zu werden. Aus diesem Grund werden GR-Modelle von vielen Fotografen benutzt, insbesondere von Profis und sehr erfahrenen Amateuren.

Die derzeit in Entwicklung befindliche RICOH GR IV übernimmt das grundlegende Konzept der GR-Serie und integriert gleichzeitig völlig neue Komponenten, darunter ein neu gestaltetes Objektiv, einen neuen Bildsensor und eine neue Bildverarbeitungseinheit, um die Bildqualität weiter zu verbessern. Sie verfügt außerdem über fortschrittlichere Kommunikationsfunktionen und ist mit einer neuen Anwendung für "Smart Devices" kompatibel, um Bedienbarkeit und Funktionalität zu verbessern.

Basierend auf dieser neuen GR IV wird ein weiteres Modell der GR-Serie mit einem HDF (Highlight Diffusion Filter) entwickelt.

Die RICOH GR IV, konzipiert als die ultimative Schnappschusskamera in der Geschichte der GR-Serie, ist eine völlig neue Kamera, die die Anforderungen und Erwartungen jedes Fotografen erfüllen wird.

Hinweis: Ein Designmuster der derzeit in Entwicklung befindlichen RICOH GR IV wird ab Samstag, dem 31. Mai 2025, im GR SPACE in Tokio, Peking und Shanghai präsentiert.

Die Produktion und der Versand der derzeit auf dem Markt befindlichen RICOH GR III sollen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Teilen und Komponenten im Juli eingestellt werden. Die Produktion und Vermarktung der RICOH GR IIIx wird jedoch vorerst fortgesetzt.

Übersicht über das in Entwicklung befindliche Produkt

• Modellname: RICOH GR IV
• Erscheinungsdatum: Geplant für den Herbst 2025
• Das HDF-Modell soll nach dem Winter 2025 veröffentlicht werden.

GR WORLD (Anwendung für Smart Devices)
• Erscheinungsdatum: Geplant für eine baldige Veröffentlichung
Unterstützte Modelle: Alle GR-Serienmodelle, die nach der RICOH GR II veröffentlicht wurden

Folgen Sie der RICOH GR Facebook-Gruppe für die neuesten Community-Updates!


Wichtige Spezifikationen

ObjekitvLinsenkonstruktion7 Elemente in 5 Gruppen (3 asphärische Linsenelemente)
Brennweite, Blende18,3 mm (Ca. 28 mm in 35-mm-äquivalenter Brennweite), F2,8~F16
Bildaufnahme-EinheitBildsensorTyp: Primärfarbenfilter-CMOS. Größe: 23,3 mm x 15,5 mm
Effektive PixelCa. 25,74 Megapixel
Empfindlichkeit (Standardausgabe)ISO100~204800: Auto (ISO-Auto-Unter-/Obergrenze und minimale Verschlusszeit einstellbar), Manuell
BildstabilisierungSensor-Shift-Bildstabilisierung "SR" (5-Achsen)
AA-Filter-SimulatorMoiré-Reduzierung mit SR-Einheit (Aus, Niedrig, Hoch)
StaubentfernungBildsensorreinigung mittels Ultraschallvibrationen ""DR II""
DateiformateStandbildDateiformat: RAW (DNG) 14bit, JPEG (Exif 2.3), DCF2.0-konform
Farbraum: sRGB, AdobeRGB
Aufgenommene Pixel:【3:2】L(26M:6192x4128),M(16M:4944x3296),S(8.2M:3504x2336),XS(2.5M:1920x1280),
 【4:3】L(23M:5504x4128),M(15M:4400x3296),S(7.3M:3120x2336),XS(2.8M:1920x1440),
 【1:1】L(17M:4128x4128),M(11M:3296x3296),S(5.5M:2336x2336),XS(1.6M:1280x1280),
       【16:9】L(22M:6192x3480),M(14M:4944x2784),S(6.9M:3504x1968),XS(2.1M:1920x1080)
FilmDateiformat: MPEG4 AVC/H.264 (MOV)
Aufgenommene Pixel: Full HD (1920x1080, 60p/30p/24p), Ton: Eingebautes Stereo-Mikrofon
Aufnahmezeit: Bis zu 25 Minuten oder 4GB; Aufnahme stoppt automatisch, wenn die interne Temperatur der Kamera zu hoch wird.
SpeichermediumInterner Speicher (Ca. 53GB), microSD/microSDHC/microSDXC Speicherkarte (entspricht UHS-I-Standards)
Fokus.TypHybrid-AF (Phasenvergleich auf der Bildebene und Kontrasterkennung)
FokusmodusAuto-Bereich AF, Zonen-AF, Auswahl-AF, Punkt-AF, Tracking-AF, Kontinuierlicher AF, MF, Schnappschuss(0,3m,1m, 1,5m, 2m, 2,5m, 5m,∞), ∞
FokusbegrenzerNahe Seite, Ferne Seite, AUS
Vollständiger SchnappschussFührt die Aufnahme durch, indem bei einmaligem Drücken des Auslösers oder Berühren des LCD-Monitors auf die Schnappschuss-Entfernung fokussiert wird
Gesichts-/AugenerkennungEIN, Nur im Auto-Bereich verwenden, AUS
Fokusbereich (Abstand vom Objektiv)Normal: Ca. 0,1m~∞, Makro-Modus: Ca. 0,06m~0,15m
BelichtungBelichtungsmodusProgramm-AE, Blendenpriorität-AE, Zeitpriorität-AE, Schnellentfernung-Priorität-AE, Manuelle Belichtung
MessmodusMehrsegment, Mittenbetont, Spot, Highlight-betont
Verschlusszeit1/4000 Sek. - 30 Sek. (Begrenzt durch Blendenöffnungseinstellung F2.8: 1/2500 Sek., F5.6 oder größer: 1/4000 Sek.)
Zeitbelichtung (10 Sek. - 20 Min.), Bulb, Zeit
EV-KorrekturStandbild: ±5EV, 1/3EV Schritte, Film: ±2EV, 1/3EV Schritte
ND-Filter (2EV)AUTO, EIN, AUS
WeißabgleichAutomatischer Weißabgleich, Auto WB (Wärme Prior.), Auto WB (Weiß Prior.), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Fl. - Tageslichtfarbe, Fl. - Tageslichtweiß, Fl. - Kaltweiß, Fl. - Warmweiß, Glühlampe, CTE, Manueller Weißabgleich, Farbtemperatur
FeineinstellungVerstellbar ±14 Stufen auf A-B-Achse oder G-M-Achse
AufnahmefunktionenOptionenEinzelbildaufnahme, Serienaufnahme, Belichtungsreihe, Mehrfachbelichtung, Intervallaufnahme, Intervallkomposit
Selbstauslöser10 Sek., 2 Sek., AUS
ZuschneidenAUS, 35mm, 50mm
BildsteuerungStandard, Lebhaft, Monoton, Weiches Monoton, Hartes Monoton, Hochkontrast S/W, Negativfilm, Positivfilm, Kino (Gelb), Kino (Grün), Bleichumgehung, Retro, Cross Processing, HDR-Ton, Benutzerdefiniert1, Benutzerdefiniert2, Benutzerdefiniert3
Parameter anpassen: Sättigung, Farbton, Hell/Dunkel-Anpassung, Kontrast, Kontrast (Lichter), Kontrast (Schatten), Schärfe, Vignettierung, Klarheit, Tonung, Filtereffekt, Körnungseffekt, HDR-Tonstufe, Farbton (Anpassungsparameter variiert je nach ausgewählter Bildeinstellung)
DynamikumfangskorrekturLichterkorrektur, Schattenkorrektur
RauschunterdrückungRauschunterdrückung bei langsamer Verschlusszeit, Rauschunterdrückung bei hohem ISO-Wert
HorizontkorrekturSR Ein: Korrektur bis zu 1 Grad, SR Aus: Korrektur bis zu 1,5 Grad
AnzeigeAnzeigevergrößerung (4x, 16x), Rasteranzeige (4x4 Raster, 3x3 Raster), Histogramm, Warnung bei hellen Bereichen, elektronische Wasserwaage
WiedergabefunktionenWiedergabeansichtEinzelbild, Mehrfachbild (20, 48 Bilder), Anzeigevergrößerung (bis zu 16x, 100%-Ansicht und Schnellzoom verfügbar), Histogramm (Y-Histogramm, RGB-Histogramm), Rasteranzeige (3x3 Raster, 4x4 Raster), Warnung bei hellen Bereichen, automatische Bilddrehung, Ordneranzeige, Kalender-Filmstreifenanzeige
BasisparameteranpassungNormale Bearbeitung, Monotone Bearbeitung
Parameter: Helligkeit, Sättigung, Filtereffekt, Farbton, Tonung, Kontrast, Schärfe (Anpassungsparameter variieren je nach gewählter Bearbeitungseinstellung)
RAW-EntwicklungRAW-Dateiauswahl: Einzelbild auswählen, Mehrere Bilder auswählen, Ordner auswählen, Aufnahmedatum auswählen
RAW-Entwicklungsparameter: Seitenverhältnis, JPEG-Auflösung, Farbraum, Weißabgleich, Bildsteuerung, Randlichtkorrektur, Empfindlichkeit, High-ISO-Rauschunterdrückung, Schattenkorrektur
BearbeitenLöschen, Schutz, Bilddrehung, Bildkopie, Dateiübertragung, Größenänderung, Zuschneiden (Seitenverhältnis- und Schräganpassung möglich), Tonwertkorrektur, Weißabgleich, Farbmoiré-Korrektur, Film bearbeiten (Schneiden), Film bearbeiten (Teilen), Filmrahmen als Bild speichern
LCD-MonitorTyp3,0 Zoll TFT Farb-LCD (Seitenverhältnis 3:2), ca. 1037K Punkte, großer Betrachtungswinkel, luftspaltfreies gehärtetes Glas
TouchscreenKapazitive Sensormethode
AnpassungenHelligkeit, Sättigung, Blau/Bernstein, Grün/Magenta, Außensicht-Einstellung: Automatisch, Manuell(±2 Stufen)
WLANStandards2,4 GHz : IEEE802.11 b/g/n/ax
5,2 GHz : IEEE802.11 a/n/ac/ax (In einigen Regionen nicht unterstützt)
5,8 GHz : IEEE802.11 a/n/ac/ax (In einigen Regionen nicht unterstützt)
Betriebsfrequenzbandbereich2,4 GHz : 2400 MHz - 2483,5 MHz
5,2 GHz : 5150 MHz - 5250 MHz (In einigen Regionen nicht unterstützt)
5,8 GHz : 5725 MHz - 5850 MHz (In einigen Regionen nicht unterstützt)
Kommunikationsbandbreite2,4 GHz : 20 MHz
5,2 GHz : 20/40/80 MHz
5,8 GHz : 20/40/80 MHz
SicherheitAuthentifizierung: WPA2, WPA3 / Verschlüsselung: AES
SchnittstellenUSB Typ-CBatterieladung/Stromversorgung, Datenübertragung: MTP, Videoausgang: DisplayPort über USB-C (DisplayPort-Alternativmodus)
BlitzschuhVerfügbar
ObjektivadapterstiftVerfügbar
StromversorgungBatterietypSpezielle wiederaufladbare Batterie
BatterielebensdauerNoch festzulegen
Abmessungen und GewichtAbmessungenCa. 109,4(B)×61,1(H)×32,7(T)mm (ohne Bedienelemente und Vorsprünge)
Objektivteil: 31,3(D)mm
Gehäuseteil: 24,5(D)mm
GewichtCa. 262g (inklusive Batterie und microSD-Speicherkarte), ca. 228g (nur Gehäuse)
Beigefügtes ZubehörSpezielle wiederaufladbare Batterie, USB-Kabel, Handschlaufe