Firmware

GR III-Firmware - Funktionsaktualisierungen

Diese Funktionserweiterungs-Firmware wurde entwickelt, um die Leistung und Bedienbarkeit Ihrer RICOH GR III und GR IIIx weiter zu verbessern, indem die Kamera um die neuesten Funktionen und neuen Einstellungen erweitert wird

Funktion erweitern Informationen:
GR III-Version 1.60 - 05.04.22
GR IIIx-Version 1.10 - 05.04.22

1. Fangabstandspriorität

Neu hinzugefügte Fangabstandspriorität im Belichtungsmodus. Indem Sie die Schnappschussentfernung und den DOF im Voraus auswählen, können Sie diese Einstellung sofort abrufen, indem Sie einfach diesen Modus auswählen. Wenn der DOF 3 ausgewählt ist, wird die Blende fast auf Pan-Fokus eingestellt, sodass Sie den Verschluss sofort auslösen können.

2. Automatische Messfeldsteuerung (Mitte)

Neu hinzugefügter automatischer Messfeld-AF (Mitte) im Fokusmodus. Wenn Sie diesen Modus auswählen, wird automatisch hauptsächlich der mittlere Bereich (neun Bereiche) fokussiert, was nützlich ist, um die Umgebung wie den Boden davor nicht zu fokussieren.

3. Speichersperre

In der Auslösereinstellung wird „AF aktivieren“ hinzugefügt. Mit dieser Einstellung können Sie den AF nur sperren, wenn Sie den Auslöser halb drücken.

4. Bearbeitungsfunktionen durch Drücken auf das Touch-Display

Tippen Sie während der Wiedergabe lange auf den Monitor, um das Wiedergabeeinstellungsmenü zu aktivieren.

5. Verbesserter Inhalt

• Bei Verwendung der PEG-Bildbearbeitungs- und Bearbeitungsfunktion „Trimmen“ wird die ADJ-Anzeige für die Seitenverhältnisauswahl jetzt auf das gewählte Seitenverhältnis ausgerichtet.

• In Select AF/Pinpoint AF wurde der AF-Betrieb in dunklen Bereichen verbessert.
Klicke hier zum herunterladen:

Funktion Expand Information (GR III Version 1.50 / 01.10.21)

1. Programmzeile „DOF Priority (Deep)“

Eine neue Programmzeile [DOF Priority (Deep)] ist verfügbar.
Dies ist eine Programmlinie, die bei Aufnahmen im Programmmodus die Priorität für eine kleinere Blende (F8.0) beibehält. In Kombination mit der [Snap]-Einstellung im Fokusmodus wird die Schärfentiefe erweitert und Sie können ganz einfach Pan-Fokus-Aufnahmen machen.

2. Autofokus „Gesichts-/Augenerkennung“.

Der auf Augenerkennung basierende Autofokus wurde neu zur herkömmlichen „Gesichtserkennung“ hinzugefügt. Beim Fokussieren auf ein Gesicht oder Augen werden diese in einem Rahmen angezeigt. Es wird während der Aufnahme mit [Autom. Messfeldsteuerung], [AF auswählen] oder [Pinpoint AF] aktiviert. Es ist auch möglich, es so einzustellen, dass es nur während der Aufnahme mit [Autom. Messfeldsteuerung] funktioniert. Sie können den Autofokusrahmen je nach Motiv fixieren, selbst wenn Sie Personen priorisieren, indem Sie einfach den Fokusmodus ändern, ohne die „Gesichts-/Augenerkennung“ ein- und auszuschalten.

3. Fortgeschrittene Bildbearbeitung

Ergänzung der Seitenverhältnisse 4:3 und 16:9 zu „Cropping“ im Wiedergabemenü. Zusätzlich zu den bestehenden Seitenverhältnissen 3:2 und 1:1 können Sie Bilder jetzt auch mit den Seitenverhältnissen 4:3 und 16:9 zuschneiden. Es ist auch möglich, Bilder zu drehen, um subtile Neigungen anzupassen. Sie können Bilder zuschneiden, nachdem Sie sie um bis zu ±45° in Schritten von 0,1° gedreht haben.

Hinzufügen einer monotonen Bearbeitung zu „Base Parameter Adj“ im Wiedergabemenü. Sie können JPEG-Farbbilder in monotone ändern. Durch das Hinzufügen einzigartiger Anpassungen zu monotonen Bildern mit „Filtereffekt“ und „Tonen“ können Sie auch mehr kreativen Ausdruck genießen.

4. Bequemere Erfahrung mit der RAW-Entwicklung

- Wenn Sie nach der RAW-Entwicklung „Fortfahren“ auswählen, können Sie mit der Entwicklung derselben RAW-Daten fortfahren, nachdem Sie die angewendeten Einstellungen übernommen haben.

- Die Vorschau-Anzeigezeit von angewendeten Einstellungsänderungen für z. B. Bildsteuerung wurde reduziert.

5. Übertragen von Bildern mit „Auto Resize“

Sie können jetzt die Smart-Device-App [Image Sync] verwenden, um die aufgenommene Bildgröße automatisch auf XS zu skalieren und zu übertragen.

* Verwenden Sie die neueste Version von Image Sync.

6. Andere

Die Stabilität des Gesamtbetriebs wurde verbessert.


GR III Änderungen zu V1.41

Die folgenden erweiterten Funktionen wurden hinzugefügt:


• Die Funktion [Full Press Snap] wurde zu [Customize Setting] hinzugefügt. Fokussieren Sie durch Berühren des LCD-Monitors auf die festgelegte [Snap Focus Distance] und lassen Sie dann den Verschluss los.

*Full Press Snap ist in der folgenden Einstellung nicht möglich.
·Video Modus
・Makromodus
・[Selbstauslöser] im [Bildfolgemodus]

*Diese Funktion wird von der RICOH GR III Street Edition (Firmware-Version 1.40) unterstützt. Verbesserte Inhalte [Korrekter Standortinformationsdatensatz]

• Bei südlicher Breite oder westlicher Länge wurden die vom Smartphone erfassten Standortinformationen nicht genau im Exif-GPS-Tag aufgezeichnet, und die GPS-Standortanzeige in [Wiedergabedetails] wurde korrigiert.

*Der dedizierte Endbildschirm von „RICOH GR III Street Edition“ (Version 1.40) wird auch mit der neuen Version beibehalten.

Full Press Snap ist eine Funktion, die Aufnahmen mit der im Voraus eingestellten Brennweite durchführt. Diese Funktion kann jetzt zusätzlich zum vollständigen und schnellen Drücken des Auslösers auch durch Berühren des Monitors genutzt werden. Dies ist eine einzigartige GR-Schnappschussfunktion, die Sie davon abhält, jemals wieder einen großartigen Fotomoment zu verpassen.

Full Press Snap-Aufnahmen haben keine Zeitverzögerung für die Fokussierung.
Die Brennweite kann zwischen 1 m, 1,5 m, 2 m, 2,5 m, 5 m und ∞ gewählt werden.

[Full Press Snap] wurde zu den Optionen für [Touch AF] im Menü „Steuerung anpassen“ hinzugefügt.


GR III Änderungen zu V1.31

Die folgenden erweiterten Funktionen wurden hinzugefügt:


• Die Funktion [Full Press Snap] wurde zu [Customize Setting] hinzugefügt. Fokussieren Sie durch Berühren des LCD-Monitors auf die festgelegte [Snap Focus Distance] und lassen Sie dann den Verschluss los.

*Full Press Snap ist in der folgenden Einstellung nicht möglich.
·Video Modus
・Makromodus
・[Selbstauslöser] im [Bildfolgemodus]

*Diese Funktion wird von der RICOH GR III Street Edition (Firmware-Version 1.40) unterstützt. Verbesserte Inhalte [Korrekter Standortinformationsdatensatz]

• Bei südlicher Breite oder westlicher Länge wurden die vom Smartphone erfassten Standortinformationen nicht genau im Exif-GPS-Tag aufgezeichnet, und die GPS-Standortanzeige in [Wiedergabedetails] wurde korrigiert.

*Der dedizierte Endbildschirm von „RICOH GR III Street Edition“ (Version 1.40) wird auch mit der neuen Version beibehalten.

Full Press Snap ist eine Funktion, die Aufnahmen mit der im Voraus eingestellten Brennweite durchführt. Diese Funktion kann jetzt zusätzlich zum vollständigen und schnellen Drücken des Auslösers auch durch Berühren des Monitors genutzt werden. Dies ist eine einzigartige GR-Schnappschussfunktion, die Sie davon abhält, jemals wieder einen großartigen Fotomoment zu verpassen.